Der Preis prämiert erstmals die besten Projekte für den Erhalt der ländlichen Kulturlandschaft in Deutschland. Sprich Projekte, die sich in besonderer Weise um die nachfolgenden Ziele verdient machen: Erhalt und ressourcenverträgliche Weiterentwicklung der über Jahrhunderte gewachsenen, bäuerlich geprägten Kulturlandschaft, die ökonomisch rentabel, ökologisch intakt, sozial stabil und kulturell vielfältig ist. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen (Landwirtinnen und Landwirte, Naturschützende, Regionalentwicklende, usw.) als auch Gruppen (Verbände, Vereine, Organisationen, usw.). Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt