Das Thema Wirtschaft ist sehr komplex und aktuelle Entwicklungen und ihre Auswirkungen beispielsweise auf Lieferketten, Energieversorgung oder nachhaltige Produktion lassen sich oft nur schwer in wenigen Sätzen erklären. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutzes (BMWK) gestifteten Deutschen Wirtschaftsfilmpreises ist es daher, audiovisuelle Produktionen zu fördern, die aktuelle Themen der Wirtschaft in Deutschland behandeln und diese für eine breite Öffentlichkeit interessant und leicht verständlich aufbereiten.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
a) Wirtschaftsfilme (Beiträge über die Wirtschaft),
b) Imagefilme (Beiträge aus der Wirtschaft) und
c) New Talents (Filmnachwuchs)
Kostenlos bewerben können sich deutsche Filmproduzierende und Kreative, Nachwuchsfilmschaffende, Agenturen und Unternehmen. Insgesamt ist der Preis mit 40.000 Euro dotiert.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt