Wenn Unternehmen für Insekten gärtnern, hat das viele Vorteile: Mit der "blühenden Visitenkarte" stellen Sie sich gleich am Eingang einladend vor. Auch auf die Mitarbeitende kann sich eine blühende Arbeitsumgebung stressmildernd und konzentrationsfördernd auswirken. Lebendig gestaltete Außenflächen bieten zudem neue Möglichkeiten für die Team-Entwicklung: Gemeinsames Pflanzen und Ernten "schweißt zusammen". Machen Sie in diesem Jahr mit!
Bepflanzen Sie eine Fläche auf Ihrem Firmengelände mit heimischen Blühpflanzen und legen Sie diverse Strukturen wie Totholzhaufen und Sandlinsen an. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Sie auf Ihr Tun aufmerksam machen und andere zum Mitmachen motivieren. Gab es z. B. einen Artikel im Mitarbeitermagazin oder Posts in den Social Media? Bitte dokumentieren Sie alles mit Texten und Vorher-Nachher-Fotos. Abschließend noch in der Kategorie "Firmengärten" unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de hochladen und gewinnen.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt