Unzählige Rhönerinnen und Rhöner setzen sich in ganz besonderem Maße für die Idee des UNESCO-Biosphärenreservats ein: Das Zusammenwirken von Mensch und Natur in Einklang zu bringen und die Rhön auch für künftige Generationen zu einer lebens- und liebenswerten Heimat zu machen. Dieses Engagement wollen die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats mit einem Rhöner Biosphärenpreis würdigen, der ab diesem Jahr regelmäßig ausgelobt wird.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt