Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Innovationen aus Thüringen gewürdigt. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinterstehenden Agierenden zu würdigen und Unternehmen zu motivieren, den Wettbewerbsfaktor Innovation noch intensiver in ihre Firmenphilosophie einzubeziehen und strategisch stärker zu nutzen. Bereits zum 26. Mal wird der Preis ausgelobt vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG), den beiden NAT-Teilnehmenden Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und TÜV Thüringen sowie der Ernst-Abbe-Stiftung. Bewerbungen sind möglich in den Kategorien "Tradition & Zukunft", "Industrie & Material", "Digitales & Medien" und "Licht & Leben" und "Sonderpreis für Junge Unternehmen". Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe, Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen mit Sitz oder einer Betriebsstätte in Thüringen. Der Innovationspreis ist insgesamt mit 100.000 Euro Preisgeld dotiert.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt