Unternehmensentscheidungen werden zunehmend von unterschiedlichen Anspruchsgruppen sowie gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Als ein Ergebnis dieser Entwicklung haben die Bereiche Innovation, Umweltschutz und Energie bei betrieblichen Entscheidungen immer weiter an Bedeutung gewonnen. Diese tragen mittlerweile maßgeblich dazu bei, dass Unternehmen ihre Marktposition erhalten bzw. sich auf neuen Märkten etablieren können. In dieser Veranstaltung erfahren Teilnehmende mehr über aktuelle Förderprogramme, Veränderungen in Gesetzen und Verordnungen, Netzwerken, Veranstaltungen sowie Zukunftstrends.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt