Verbandsmitteilungen

Biodiversität: "Ökologie auf dem Firmengelände – Nutzen für Natur und Unternehmen"

» Datum:
02.09.2025
» Beginn:
12:00 Uhr
» Dauer:
4:00 h
» Veranstaltende:
DIHK, Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKs, NAT
» Veranstaltungsort:
Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH, Robert-Bosch-Allee 1, 99817 Eisenach

Unternehmen erfahren, wie Firmengelände so gestaltet werden können, dass sie Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende ansprechen und zugleich Starkregen wie Trockenphasen standhalten. Eva Baumgärtner vom Projekt Unternehmen Biologische Vielfalt der DIHK Service GmbH und Ines Andraczek vom Büro für Grün- und Landschaftsplanung geben Fachimpulse zu Klimaanpassungsstrategien und Biodiversität auf Unternehmensflächen.

Zudem wird die Gründung eines Unternehmensbündnisses für Biodiversität unter dem Dach des NAT diskutiert. In einem Werkstattgespräch erarbeiten Teilnehmende gemeinsam, wie ein solches Bündnis konkret unterstützen kann – etwa bei Umweltmanagementsystemen, in der Wertschöpfungskette oder bei der natürlichen Klimaanpassung von Betriebsgeländen. Abgerundet wird das Programm durch eine Exkursion über das Werksgelände mit praktischen Einblicken von Nordian Renner von Robert Bosch Fahrzeugelektrik.

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Weitere Beiträge dieser Kategorie
gefördert durch:
NAT

Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt

Social Media
Top envelopephone-handsetmagnifierchevron-rightcross-circle