Verbandsmitteilungen
TEILNEHMENDE

Teilnehmende des Nachhaltigkeits­abkommens Thüringen

Das NAT vereint Unternehmen, Verbände, Organisationen sowie öffentliche und privatwirtschaftliche Einrichtungen – branchen- und größenunabhängig – mit einem Standort in Thüringen.

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuell Teilnehmenden.

Sie sind noch nicht dabei und wollen auch Teil des Netzwerkes sein? Weitere Informationen finden Sie unter Teilnahmevoraussetzungen.

Teilnehmende
Alphabetisch
Alphabetisch
  • Alle
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Sortieren von
Teilnehmer von A-Z
Branche
Branche
Kreis
Kreis
Freie Suche
Suche
Teilnahmeantrag →
Tom Anton
Assistenz der Geschäftsstellenleitung: Öffentlichkeitsarbeit
VCard
Isabel Dell
Assistenz der Geschäftsstellenleitung: Backoffice
VCard
BIM Putztuch GmbH & Co. KG
Auf der Höhe 4
99834
Gerstungen
69-71+73-82
Wartburgkreis
Homepage
BIM Textil Service GmbH
Auf der Höhe 1
99834
Gerstungen
69-71+73-82
Wartburgkreis
Homepage
Bio Clean GmbH
Käthe-Kollwitz-Straße 27
04600
Altenburg
41-43
Altenburg Land
Homepage
Bio Hotel Kipperquelle
Kippergasse 20
99425
Weimar/ Ehringsdorf
45-47
Stadt Weimar
Homepage
Bio-Seehotel Zeulenroda GmbH & Co. KG
Bauerfeindallee 1
07937
Zeulenroda-Triebes
55+56
Landkreis Greiz
Homepage
Biobäckerei & Konditorei Lobenstein
Damaschkestraße 18
99096
Erfurt
10-12
Stadt Erfurt
Homepage
Biobett Manufaktur Peter Grube GmbH
Mittelstraße 18
99996
Urbach
30-32
Landkreis Nordhausen
Homepage
Biohof Aga Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH
Otto von Guericke Straße 6
07552
Gera
01-02
Stadt Gera
Homepage
Biohof Schreiber
Wechmarer Straße 2
99869
Schwabhausen
01-02
Homepage
Biohof Wecker GmbH & Co. KG
Großsaara 17 b
07589
Saara
01-02
Landkreis Greiz
Homepage
Biohotel Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Wilhelmsglücksbrunn
99831
Amt Creuzburg
55+56
Wartburgkreis
Homepage
Biokiste Eisenach
Alexanderstraße 16 b
99817
Eisenach
10-12
Stadt Eisenach
Homepage
1 15 16 17 18 19 63
gefördert durch:
NAT

Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Gemeinsame Geschäftsstelle
c/o Verband der Wirtschaft Thüringens
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt

Social Media
Top envelopephone-handsetmagnifierchevron-rightcross-circle